YLA
100h - 300h
MODULAR

Die modulare 300h Advanced Yoga Ausbildung wird von Sonja Rössler , dem Team des Ayurveda-Verein Nexenhof und GastlehrerInnen unterrichtet.

Sie richtet sich an bereits im Yoga stark verankerte Praktizierende, Interessierte bzw. an YogalehrerInnen, die bereits eine 200stündige Basisausbildung absolviert haben und die gerne einerseits die eigene Praxis auf energetischer und spiritueller Ebene vertiefen und erweitern wollen und gleichzeitig damit auch Erfahrungen und Werkzeuge sammeln wollen, die eigenen Teilnehmerinnen in diesen tiefergehenden Aspekten des Yogaweges begleiten zu können.

Die Module können als 300h Gesamtpaket (Module plus themenspezifisches Retreat) oder als Einzelmodule besucht, bezahlt und abgeschlossen werden.

Die Module (einzeln oder aufbauend):

Modul 1 – REISE durch den Jahres-KREIS – Psychologie der Chakren, Teil 1 - Die 5 Elemente (120 Stunden) Meditation & Pranayama – RajaYoga (100 Stunden)

Modul 2 – Teaching Personalised Yoga – AYURVEDIC YOGA (100 Stunden)

Modul 3 – REISE durch den Jahres-KREIS – Psychologie der Chakren, Teil 2, Vision, Meditation & Freiheit – RajaYoga (80 Stunden)

  • Sonja regt über die unterschiedlichsten Zugänge neben der Asanaarbeit zur experimentellen Erforschung an – und damit zum embodiment, verkörpertes und damit im Körper integriertes Wissen ist das Ziel Ihres Ansatzes.

    • Arbeit mit den Elementen und Chakren

    • Angewandte Yoga Philosophie

    • Meditation&Pranayama

    • Nuad/Berührung

    • *Tanz (TranceDance, Ecstatic Dance, Shakti Dance)

    • Coaching Techniken und Vision-Tools

    • Ayurvedischer Schwerpunkt (mit Unterstützung der Nexen vom Ayurveda-Verein Nexenhof)

      Themen die sie darüber hinaus abdeckt: Pilates/Core, Faszien Yoga, YinYoga, angewandte Yoga Philosophie, Yoga im Alltag/Leben mit Hilfe von Byron Katies „The Work“ und „Soul Evolution Coaching“.

      Gastlehrerinnen: Dr.in Leona Nicola Mörth, Britta Hermann, Alexandra Muhm, Bernhard Fink,…

      LOCATION
      PERFORM Studio Wien
      Mariahilfer Straße 51/3. Innenhof, Studio SOL
      1060 Wien

      Anmeldung: per mail an sonja@loveyourself.at
      Ausbildungsleitung
      Sonja rosa Rössler

  • Für jedes Modul werden Abschlusszertifikate ausgestellt.

    Die Module können sowohl als Einzelmodule besucht, bezahlt und abgeschlossen werden. (Einzelpreis in den Modulen)
    oder als Einheit gebucht werden: gesamt Pauschalpreis inkl. 1 Retreatkursgebühr 3.000 Euro, (Ratenzahlung zu 10 × 300 Euro ist möglich)

    * StudentInnenpreis

  • Die LoveYourself-Yoga Ausbildung orientiert sich strukturell an der Chakren Lehre. Hinter jedem Chakra steht ein bestimmtes Thema der Persönlichkeitsentwicklung bzw. des Charakters. Der Kreis wird Symbol dieser Reise durch den Jahres- und Lebenskreis sein.

    In Modul 1 geht es an 5 Wochenenden um die Energie der ersten 5 Chakren, die den 5 Elementen zugeschrieben sind, als Basis für Modul 2, darum, über unterschiedliche Werkzeuge körperlich Zugang zu den unterschiedlichen Seinsqualitäten und ihren Themen herzustellen, „embodied wisdom“, das Wissen will körperlich integriert sein um so für Dich selber und den eigenen Unterricht verfügbar zu sein. Über kreative und ausdrucksbetonte Arbeit und über die unterschiedlichsten Zugänge zu den Ebenen wirst Du neben der Asanaarbeit zur experimentellen Erforschung der Chakren angeregt – und damit zum embodiment – zur Verkörperung des Wissens.

    Die konsequente Fortsetzung davon findest Du in Modul 2, dem personalisierten Unterrichten auf dem Wissen des Ayurveda aufbauend. Die Module können aber auch in jeder anderen Reihenfolge kombiniert werden.

    Modulpreis Modul 1: 1.490 € (Frühbucherpreis bis 31.Oktober 2025 und StudentInnenpreis) 1.350 Euro

    Termine 2026:

    16.-18. Jänner - Chakra 1 - Element Erde

    20.-22. März - Chakra 2 -Element Wasser

    17.-19. April - Chakra 3 - Element Feueer

    15.-17. Mai - Chakra 4 - Element Luft

    19.-21. Juni - Chakra 5 - Element Äther

    Wochenenden in Wien: jeweils Freitag 18.00-21.00, Sa 8.00-17.00 und Sonntag 8.00-16.00

  • Im Modul über die indische Heilkunst lernst Du die Typenlehre des Ayurveda kennen und wie Du Yoga Sequenzen entsprechend dem neuen Verständnis der Doshas und mikro- wie makrokosmischer Zusammenhänge so konzipierst, dass sie ein Gleichgewicht im ganzheitlichen System des Menschen herzustellen helfen

    Neben einer grundlegenden Einführung in den Ayurveda, ist jedes der ersten drei Ausbildungswochenenden einem der drei Doshas gewidmet und gezielt werden Namaskars (Sonnengrüße) Asanas, Pranayamas, Anwendung und Einsatz von Marmapunkten in der Praxis und Meditationen dafür vorgeschlagen und deren Wirkung über die Praxis erfahren. Auch Ernährung und tägliche Routine sind Bestandteile des Gesamtkonzepts.



    Modulpreis: 930 €, (Frühbucherpreis bis 31. Mai 2026) 820 Euro

    Nächster Start: August 2026

    Termine: 7.-9. August 2026, 18.-20. September 2026, 9.-11. Oktober 2026

    Wochenenden in Wien: jeweils Freitag 18.00-21.00, Sa 8.00-17.00 und Sonntag 8.00-16.00

  • Der Weg des RajaYoga – an insgesamt 3 Wochenende tauchst Du tiefer ein in den „königlichen Weg“ und die Magie dieser Inneren Reise. Sowohl Grundlagen der Neurobiologie, Didaktik, aktive Meditationen, inner exercises, unterschiedliche Techniken, die helfen in den Zustand des Seins zu führen, wirst Du in diesem Modul kennenlernen, erfahren und hoffentlich dadurch einen tieferen Zugang zum Kernstück des Yogaweges finden.

    Modulpreis: 890 € (Frühbucherpreis bis 31. August 2025 und StudentInnenpreis), 800 Euro

    Start: Oktober 2025

    Termine:

    31.Okt. -2. November 2025

    22./23. Dezember 2025

    19.-21. Dezember 2025

    jeweils Freitag 18.00-21.00 WE 1 und 3), Sa 8.00-17.00 und Sonntag 8.00-16.00